Aktuelles
2025
-
-
07.
Kontakt: nachhaltig@szenografie-bund.de
Ihr seid herzlich willkommen! Wir freuen uns auch immer über neue Gesichter.
-
14.
Kontakt: digital@szenografie-bund.de
Ihr seid herzlich willkommen! Wir freuen uns auch immer über neue Gesichter.
-
18.
Save the Date!Â
Jährliche Mitgliedervollversammlung. Alle Mitglieder sind eingeladen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Infos folgen.
-
20.
Blender ist eine leistungsstarke Freeware zur Erstellung, Beleuchtung und Animation von 3D-Modellen. In diesem Workshop lernst du die Arbeitsoberfläche und Grundfunktionen von Blender kennen und erhältst eine Einführung in die 3D-Modellierung – speziell für den Einsatz in der digitalen Bühnenbildgestaltung. Fokus ist nicht die Ausgabe von Werkstattplänen. Es geht um die Basics der Modellierung.
Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und findet innerhalb einer Woche über drei Termine statt. Zwischen den Sessions hast du Zeit, das Gelernte zu vertiefen. Zudem richten wir eine Signal-Chatgruppe ein, um den Austausch und die Vernetzung unter den Teilnehmenden während der Workshop-Woche zu ermöglichen.
Wann? Mo 20.10., Do 23.10., Mo 27.10. je 18-20 Uhr
Wo? Online via Zoom
Dozent: Philip Bußmann, Bühnenbildner und Videokünstler
Teilnehmende: Max. 8 Plätze, ab 6 Personen findet der Kurs statt
Voraussetzungen: Installierte Software Blender (PC/Mac), idealerweise großer oder externer Monitor um Blender und Zoom parallel zu nutzen. Keine Vorkenntnisse in Blender erforderlich.
Anmeldung: bis 12.10.2025 via Online-Formular
Teilnahmegebühren: 90€ für Mitglieder, 110€ für Nicht-Mitglieder
-
21.
Als Szenograf*innen sind wir oft Einzelkämpfer*innen und müssen für den künstlerischen Prozess sehr viel leisten. Was muss ich dabei wissen und beachten? Mit welchen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Tricks kann ich mein Zeitmanagement optimieren und mehr Effektivität erreichen? Themen sind: Ziele, Energie, Prioritäten, Strategie, Zeiteinteilung, Eat the frog first, Selbstcoaching.
Du lernst, wie du deine Energie und Zeit so einteilst, dass kreative Prozesse nicht unter Stress leiden und du deine Projekte mit mehr Zufriedenheit und Effektivität angehst. Mit dem Wissen um strategisches Arbeiten lässt sich die Kunst zur Blüte bringen.
Wann? 21.10.2025, 18.00-20.30 Uhr
Wo? Online via Zoom (Link wird nach Anmeldung mitgeteilt)
Teilnahmegebühr: 60€ für Mitglieder, 75€ für Nicht-Mitglieder
Plätze: 12 Plätze, der Workshop findet ab 10 Personen statt
Anmeldung: bis 12.10.2025 via Online-FormularÜber die Dozentin: Lisa Brzonkalla studierte Kostümgestaltung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Als Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitete sie von 1999 bis 2009 für Oper, Ballett, Schauspiel und Film. Von 2009 bis 2020 hat sie als Head of Costume Design die Kostümabteilung von TUI Cruises GmbH aufgebaut. Neben dem organisatorischen und logistischen Aufbau der Kostümabteilung prägte sie mit zahlreichen Entwürfen das Kostümbild der Shows auf der „Mein Schiff“-Flotte. Als Kostümleiterin arbeitete sie zudem in Paderborn und an den Bühnen Halle.
-
-
November
-
Dezember
2026
-
Januar
-
Februar
-
März
-
April
-
Mai
-
-
23.
Blender ist eine leistungsstarke Freeware zur Erstellung, Beleuchtung und Animation von 3D-Modellen. In diesem Workshop lernst du die Arbeitsoberfläche und Grundfunktionen von Blender kennen und erhältst eine Einführung in die 3D-Modellierung – speziell für den Einsatz in der digitalen Bühnenbildgestaltung.
Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und findet innerhalb einer Woche über drei Abende statt. Zwischen den Sessions hast du Zeit, das Gelernte in kleinen Übungen zu vertiefen. Zudem richten wir eine Signal-Chatgruppe ein, um den Austausch und die Vernetzung unter den Teilnehmenden während der Workshop-Woche zu ermöglichen. Bei Interesse planen wir einen Folgekurs für Fortgeschrittene.
- Wo? Online via Zoom
- Dozent: Philip Bußmann, Bühnenbildner und Videokünstler
- Teilnehmende: Max. 8 Plätze, ab 6 Personen findet der Kurs statt
- Voraussetzungen: Installierte Software Blender (PC/Mac), idealerweise großer oder externer Monitor um Blender und Zoom parallel zu nutzen. Keine Vorkenntnisse in Blender erforderlich.
- Anmeldung: die Anmeldung ist geschlossen
- Teilnahmegebühren: 90€ für Mitglieder, 110€ für Nicht-Mitglieder
Â
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
BILD: Modellerstellung mit Blender, Entwurf und Screenshot Philip Bußmann
-
-
Juli
-
August
-
September
-
Oktober